Tränklein

Tränklein
1. Ein gutes Tränklein verdirbt böse Gedänklein.
Holl.: Goede drank verdrijft kwade gedachten. (Harrebomée, I, 152b.)
*2. Einem ein Tränklein bereiten.Eiselein, 601.
*3. Es ist ein bitter Tränklein.
Holl.: Het is een bitter drankje. (Harrebomée, II, 152b.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tränklein — Trạ̈nk|lein, das; s, : Vkl. zu ↑ Trank. * * * Trạ̈nk|lein, das; s, : Vkl. zu ↑Trank …   Universal-Lexikon

  • Schloss Wiepersdorf — Schloss und Orangerie …   Deutsch Wikipedia

  • Trank, der — Der Trank, des es, plur. die Tränke, Diminut. das Tränkchen, Oberd. Tränklein. 1. Derjenige flüssige Körper, welchen man zu Stillung des Durstes zu sich nimmt oder trinket; als ein Collectivum ohne Plural und Verkleinerung. Wasser ist der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Freude — 1. All zeitlich Frewd ist vermischt mit Bitterkeit. – Petri, II, 8. Dän.: All verdslig glæde er kun som i kaalde sygen, en god dag imellem to onde. (Prov. dan., 241.) 2. Alle Freude steckt in der Weinkarte. – Simrock, 11421. Schwerlich hat ein… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Geben — 1. Als ich hatte was zu geben, wollten alle bei mir leben; nun mein Beutel worden leer, lässt sich keiner sehen mehr. 2. Bai giät, bat e hiät1, ies wärth, dat e leäwet. (Arnsberg.) – Firmenich, I, 353, 25; ostfriesisch bei Eichwald, 607. 1) Wer… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Jugend — 1. Alt Jugend der gewiss todt. – Gruter, I, 4; Petri, I, 11; Latendorf II, 6. 2. An der Jugend ist alles lieblich. Lat.: Pueritia semper amabilis. (Seybold, 464.) 3. Auf die Jugend ist kein Verlass, sie will heut dies und morgen das. Abraham a… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Trankerl, das — [Drànggàl] Getränk, edles Tränklein (des is a feins Trankerl, mei Liaber...) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”